Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 99€
Abholung in Saarbrücken möglich

Große Auswahl an Filament für deinen 3D-Drucker

Für die Arbeit mit einem 3D-Drucker werden spezielle Materialien benötigt. Dieses Material wird Filament genannt. Die Auswahl ist groß. 3D-Drucker Filamente gibt es in verschiedenen Farben und Materialien. Wichtig ist, dass die Materialien biegsam sind und sich gut verarbeiten lassen. Außerdem sollten sie der Hitze, die sich in einem 3D-Drucker entwickelt, standhalten.

13 von 17
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-12%
PLA PLUS
yourDroid PLA PLUS Filament Zitrusgelb 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PLA PLUS Filament Zitrusgelb 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
16,65 € ab 14,65 €
-6%
PLA PLUS
yourDroid PLA Filament Sakura-Pink 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PLA PLUS Filament Sakura-Pink 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
15,65 € ab 14,65 €
-12%
PLA PLUS
yourDroid PLA PLUS Filament Sonniges Orange 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PLA PLUS Filament Sonniges Orange 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
16,45 € ab 14,45 €
-6%
PLA PLUS
yourDroid PLA PLUS Filament Kirschrot 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PLA PLUS Filament Kirschrot 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
15,65 € ab 14,65 €
-11%
PLA PLUS
yourDroid PLA PLUS Filament Himmelblau 1.75mm
(1)
yourDroid PLA PLUS Filament Himmelblau 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
16,45 € ab 14,65 €
-12%
PLA PLUS
yourDroid PLA PLUS Filament Schokolade Braun 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PLA PLUS Filament Schokolade Braun 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
16,45 € ab 14,45 €
PETG
Sunlu PETG Filament Black 1.75mm 5kg
(0)
Sunlu PETG Filament Black 1.75mm 5kg
sofort lieferbar
ab 63,95 €
PETG
Sunlu PETG Filament White 1.75mm 5kg
(0)
Sunlu PETG Filament White 1.75mm 5kg
sofort lieferbar
ab 63,95 €
Sunlu 3D Pen Filament 20 colors 10m
(0)
Sunlu 3D-Drucker Stift Filament 20 Farben 10m
sofort lieferbar
ab 13,45 €
PLA
PLA
yourDroid PLA Filament hell Gold 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PLA Filament hell Gold 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Beige 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Beige 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Lila 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Lila 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Cyan 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Cyan 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Braun 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Braun 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Orange 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Orange 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Silber 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Silber 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 17,34 €
PETG
yourDroid PETG Filament Regenbogen 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Regenbogen 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 17,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Mintgrün 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Mintgrün 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Zitrusgelb 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Zitrusgelb 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
yourDroid PETG Filament Sakura-Pink 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Sakura-Pink 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
PETG
PETG
yourDroid PETG Filament Kirschrot 1.75mm 1kg
(0)
yourDroid PETG Filament Kirschrot 1.75mm 1kg
sofort lieferbar
ab 14,45 €
13 von 17

Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass das Filament zu Ihrem Drucker passend sind. Nicht alle Produkte sind zu jedem Gerät kompatibel.

Optimale Ausnutzung des Materials für geringe Druckkosten

Wer viel druckt sollte darauf achten dass der Drucker das Material optimal ausnutzt. Andernfalls erhöhen sich die Druckkosten, was sich auf die Arbeit mit dem 3D-Drucker sehr nachteilig auswirkt. Viele 3D-Modelle werden mit dem Zusatz "Low-Poly" versehen. Solche Modelle werden besonders sparsam gedruckt.

Einer Verschwendung wird auf diese Weise sehr wirksam vorgebeugt. Wenn Sie Wert auf eine sehr gute Druckqualität legen sollte das Filament hochwertig sein.

Das Einlegen und der Wechsel von einem 3D-Drucker Filament gestaltet sich auch für den Einsteiger sehr einfach. Sie wechseln die Rolle, auf der sich das jeweilige Filament befindet, einfach aus. Legen Sie sich einen Vorrat an, für jedes Projekt .

Die optimale Qualität zeigt sich nicht nur während des Drucks, sondern auch im Ergebnis. Sie bekommen langlebige Produkte mit einer sehr schönen und gleichmäßigen Optik, die Sie begeistern werden.

Die Hitzebeständigkeit beim 3D-Drucker Filament prüfen

Der 3D-Drucker verarbeitet das Filament bei einer sehr großen Hitze. Diese ist notwendig, um das Filament zu formen und gemäß der Vorlage zu bearbeiten. Abhängig von dem eingesetzten Drucker entstehen Temperaturen von mehr als 200 Grad Celsius. Das Filament des 3D-Druckers muss darauf abgestimmt sein.

Das Material muss schmelzen, um die gewünschte Form zu erhalten. Es darf sich durch die große Hitzeeinwirkung jedoch nicht verändern oder gar beschädigt werden. Achten Sie deshalb beim Kauf von einem 3D-Drucker Filament auf die Kompatibilität zur Arbeitstemperatur Ihres Gerätes.

 

FAQ Filament

- Welche Arten von Filament gibt es?

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Filamenten und es werden immer mehr. Die gängigsten Filamente sind

- PLA

- ABS

- PETG

- Nylon

- ASA

- TPU/TPE.

Diese unterscheiden sich in der Stabilität des Materials, Temperatur beim Drucken oder Farbechtheit. Somit hat jedes Filament seinen eigenen Anwendungsbereich.

ABS-Filamente sind z.B sehr robust und hitzebeständig. Modelle aus ABS eignen sich somit eher als Bauteile die hohen Temperaturen und/oder Belastung ausgesetzt sind als PLA. Neben diesen Filamenten gibt es allerdings noch viele spezielle Filamente in Holz/Stein Optik, Nachleuchtende Filamente, Flexible Filamente oder sogar Filamente mit eingearbeitetem Steinpulver/Holzspänen.

- Welches ist das beste Filament?

Welches Filament das beste ist lässt sich nicht so leicht beantworten, da es immer auf den Anwendungsfall und die eigenen Ansprüche ankommt. Für die meisten Hobby-Drucker ist PLA-Filament wohl ausreichend. PLA lässt sich einfach drucken und ist relativ günstig. Möchte man Bauteile für seinen 3D-Drucker nachdrucken sollte man eher zu stabileren Filamenten wie ABS oder ASA. Für den Einsatz unter extremer Hitze bei über 200°C sollte man zu PEI Ultem zurückgegriffen werden.

- Wie viel kann ich mit 1 kg Filament drucken?

Wie lange man freude an seiner neuen Rolle Filament man hat, variiert stark je nach Größe des Modells und dem Modell selbst. Viele 3D-Modelle haben den Zusatz "Low-Poly", d.h das Modell wurde so konzipiert dass der Drucker mit möglichst wenig Filament auskommt. Mit einer 1 kg Rolle Filament können ca. 5-7 faustgroße Modelle gedruckt werden.

Zuletzt angesehen